Es kann weitergehen!

Es kann weitergehen!
Schleichend hat die Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker auf den letzten 5000km Read More
Nach einem 2-Tages Transit von der Krim durch relativ langweilige russische Maisfelder sind wir endlich in Read More
Wer auf der Krim verweilt darf natürlich nicht die lokalen Spezialitäten ignorieren. Also begeben wir uns zur Werksbesichtigung bei Novyi Svit im gleichnamigen Kaff Read More
Wenn man sich vor einer Reise auf die Krim über die Sehenswürdigkeiten informiert taucht irgendwann auch die U-Boot Werft in Balaklawa nahe Sevastopol auf dem Radar auf. Read More
Update: Das ganze scheint aktuell nicht mehr so einfach zu sein wie 2014 (siehe Kommentar)
Wir sind nun über die Route Galati (Rumänien), Giurgiulești (Moldawien), Odessa (Ukraine) und Armjansk (Russland) mit unserem Defender auf die Krim gefahren. Da es vor dem Start äusserst schwierig war Read More
Wir verlassen die Küstenstraße und fahren auf einem Feldweg Richtung Meer. Dieser endet an einer Schranke, die ziemlich eindeutig ein Naturschutzgebiet kennzeichnet. Read More
Früher als geplant lasse ich meinen Defender zurück. Read More